Lifestyle

Luxuriös unvergesslich
Golfparadies Mallorca
Traumhafte Strände und Buchten
Kulinarische Entdeckungen auf Mallorca
Luxuriöses Inselleben
Märkte, Traditionen und festliche Highlights
Tramuntana-Gebirge
Unvergessliche Wanderungen auf Mallorca
Mandelblüte und Frühlingserwachen
Die schönsten Häfen
Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten

Golfparadies Mallorca

Die besten Golfplätze und exklusive Golfresorts

Mallorca ist ein wahres Golfparadies inmitten einer mediterranen Kulisse. Die Kombination aus erstklassigen Golfplätzen und exklusiven Golfresorts macht Mallorca zu einem Top-Ziel für Golfiebhaber weltweit. Auf Mallorca stehen 23 Golfplätze zur Verfügung. Weitere sind in Planung, um auch in Zukunft attraktive Plätze anbieten zu können.

Die besten Golfplätze Mallorcas:

Golf Son Gual
Einer der beeindruckendsten Golfplätze auf Mallorca ist Golf Son Gual.

Real Golf de Bendinat
Der Real Golf de Bendinat liegt zwischen Pinienwäldern und dem türkisblauen Mittelmeer.

Golf Alcanada
Spektakuläre Ausblicke auf die Bucht von Alcudia und den Leuchtturm von Alcanada bietet der Golfplatz Alcanada.

Golf Son Vida
Der älteste Golfplatz Mallorcas liegt in Son Vida und bietet einen herrlichen Blick auf Palma.

Golf de Andratx
In der mediterranen Hügellandschaft rund um den Golf de Andratx kann es durchaus vorkommen, dass man beim Golfspielen auf neugierige Ziegen trifft, die das idyllische Ambiente bereichern.

Exklusive Golf Resorts auf Mallorca:

Cap Vermell GRAND Hotel
Das Resort liegt in Canyamel und bietet nicht nur eine entspannte Atmosphäre, sondern auch die perfekte Kombination aus Luxus und Golferlebnis.

Sheraton Mallorca Arabella Golf Hotel
Mit Blick auf den Golfplatz Son Vida bietet das Hotel nicht nur eine ideale Lage, sondern auch stilvolle Unterkünfte und Annehmlichkeiten.

Steigenberger Hotel & Resort Camp de Mar
Das Steigenberger Hotel ist nicht nur für seinen luxuriösen Komfort bekannt, sondern auch für seine exklusiven Golfpakete und die Nähe zu erstklassigen Golfplätzen.

Traumhafte Strände und Buchten

Camp de Mar
Diese ruhige Bucht in der Nähe von Port Andratx ist nicht überlaufen und bietet eine entspannte Atmosphäre. Eine Brücke führt zum Restaurant auf der kleinen Insel.

Portals Vells
Portals Vells ist ein Juwel mit gleich drei bezaubernden Buchten, auch 3-Finger-Bucht genannt – Cala del Mago, Cala Portal Nous und Es Foxos.

Cala Mesquida
Die Cala Mesquida im Osten Mallorcas ist ein natürlicher Sandstrand, der von einer malerischen Dünenlandschaft umgeben ist. Gelegentlich trifft man hier auf neugierige Ziegen.

Cala de Moro
Die malerische Bucht besticht durch einen schönen Weg entlang der Küste, der zu einer kleinen Bucht führt, die von kleinen Höhlen und kristallklarem Wasser umgeben ist. Direkt gegenüber liegt die Cala s’Almunia.

Sa Calobra
Der Strand bietet eine einzigartige Kulisse für ein unvergessliches Badeerlebnis. Schon der Weg dorthin ist ein Erlebnis. Sa Calobra selbst ist ein Sandstrand, der von zwei imposanten Steilküsten eingerahmt wird.

Playa de Muro
Die Playa de Muro erstreckt sich über etwa sechs Kilometer entlang der Nordküste Mallorcas zwischen den Urlaubsorten Puerto d’Alcúdia und Can Picafort. Der Strand zeichnet sich durch sein kristallklares Wasser aus.

Es Trenc
Der Karibikstrand Es Trenc ist der längste Naturstrand Mallorcas. Er zählt sogar zu den schönsten Stränden Europas.

Cala Mondragó
Cala Mondrago liegt im Südosten Mallorcas und gehört zum Naturschutzgebiet Parc
Natural de Mondrago. In dieser idyllischen Bucht sind mehrere Strände zu Fuß erreichbar, von denen S’Amarador als der bekannteste gilt. Die malerische Landschaft, die mediterrane Vegetation und das türkisblaue Wasser machen die Cala Mondrago zu einem beliebten Ausflugsziel.

Playa de Palma
Die Playa de Palma, Mallorcas bekanntester Strand, erstreckt sich über rund fünf Kilometer und lockt mit zahlreichen Strandbars. Der beliebte Strandabschnitt ist auch für seine Wassersportaktivitäten bekannt.

Strand Sant Elm
Sant Elm ist ein kleiner Ort am westlichsten Zipfel Mallorcas, der traumhafte kleine Strand bietet einen herrlichen Blick auf die Insel Sa Dragonera. Die einzigartige Lage verleiht dem Ort einen besonderen Charme, eingebettet in eine atemberaubende Naturkulisse.

Kulinarische Entdeckungen auf Mallorca

Eine Reise durch die Vielfalt der mallorquinischen Gastronomie

Mallorca, die größte Baleareninsel im Mittelmeer, lockt nicht nur mit traumhaften Stränden und herrlichen Landschaften, sondern auch mit einer faszinierenden Vielfalt an kulinarischen Genüssen. Die mallorquinische Gastronomie ist geprägt von frischen, regionalen Zutaten, traditionellen Rezepten und einer kulturellen Vielfalt, die sich in den Speisen widerspiegelt.

Die mediterrane Basis: Olivenöl, Fisch und Meeresfrüchte
Grundlage der mallorquinischen Küche ist das hochwertige Olivenöl, das in vielen Gerichten Verwendung findet. Die Insel ist vom Mittelmeer umgeben, was sich natürlich auf die Speisekarte auswirkt. Frischer Fisch und Meeresfrüchte stehen hoch im Kurs.

Tapas einmal anders: Die Welt des „Pa amb oli“
Ein absolutes Muss auf Mallorca ist „Pa amb oli“, ein einfaches, aber geschmackvolles Gericht. Dabei handelt es sich um geröstetes Brot, das mit reifem Tomatenfleisch und mit frischem Knoblauch eingerieben wird. Anschließend wird es mit hochwertigem Olivenöl beträufelt und mit regionalen Wurst- oder Käsesorten belegt.

Die Vielfalt der Ensaimada
Wer Süßes liebt, sollte unbedingt die „Ensaimada“ probieren, ein spiralförmiges Hefegebäck, das mit Puderzucker bestäubt wird. Diese Köstlichkeit gibt es in zahlreichen Varianten, von der traditionellen mit Schweineschmalz bis zu modernen Interpretationen mit Schokoladen- oder Cremefüllung.

Wein von der Sonne: Mallorcas Weinberge
Auch in der Weinproduktion hat sich die Insel Mallorca einen Namen gemacht. Die Winzer setzen auf einheimische Rebsorten wie Mantonegro und Prensal Blanc, die unter der intensiven Mittelmeersonne ihre einzigartigen Aromen entwickeln. Unser Favorit: Nounat!

Luxuriöses Inselleben

Exklusive Hotels, Beachclubs und Lifestyle auf Mallorca

Die spanische Insel hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Luxusurlaubsziel entwickelt. Mallorca setzt weiterhin alles daran, diese Entwicklung voranzutreiben, wie zum Beispiel mit dem Umbau des Passeo Maritimo in Palma.

Traumhotels auf Mallorca

Cap Rocat, Cala Blava
Inmitten einer ehemaligen Festung bietet das Cap Rocat eine einzigartige Mischung aus Geschichte und Luxus. Die exklusiven Suiten mit eigenen Terrassen und Pools bieten einen unvergleichlichen Meerblick.

Belmond La Residencia, Deià
Das Belmond La Residencia ist eine Oase der Ruhe und des Luxus. Mit atemberaubendem Blick auf das Tramuntana-Gebirge bietet das Fünf-Sterne-Hotel exklusive Suiten, erstklassigen Service und eine hervorragende Küche.

Castillo Hotel Son Vida, Palma
Das Castillo Hotel Son Vida beeindruckt nicht nur mit seiner geschichtsträchtigen Architektur, sondern auch mit einem Golfplatz und exquisiten Spa-Einrichtungen. Hier erlebt man Mallorca in königlichem Ambiente.

St. Regis Mardavall Mallorca Resort, Costa d’en Blanes
Mit Blick auf das Meer bietet das St. Regis Mardavall Mallorca Resort exklusive Suiten und Villen, eine hoteleigene Marina und einen erstklassigen Spa-Bereich.

Jumeirah Port Soller Hotel & Spa, Port de Sóller
Das Jumeirah Port Soller Hotel & Spa verbindet modernen Luxus mit traditionellem Charme. Die Hanglage ermöglicht spektakuläre Ausblicke, während der Infinity Pool und die Gourmetrestaurants für unvergessliche Erlebnisse sorgen.

Das Gran Meliá de Mar
ist ausschließlich Erwachsenen vorbehalten und liegt in erster Meereslinie in Illetas, Spanien. Das Hotel verkörpert Luxus mit zeitloser Eleganz und bietet eine exklusive Oase der Entspannung mit atemberaubendem Meerblick und erstklassigem Service.

Beach Clubs

Nikki Beach Mallorca, Magaluf
Nikki Beach, weltweit bekannt für seine exklusiven Locations, bietet auch auf Mallorca ein erstklassiges Erlebnis direkt am Strand von Magaluf.

Gran Folies Port Andratx
Der Gran Folies Beach Club in Port Andratx besticht durch sein exklusives Ambiente und einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die anlegenden Yachten. Mit erstklassigem Service, elegantem Ambiente umgeben von Luxusimmobilien ist er einen Besuch wert.

UM Beach House Portals
Das UM Beach House in Portals beeindruckt mit modernem Design, trendiger Musik und entspannter Strandatmosphäre.

Mhares Sea Club
Der Mhares Sea Club, eingebettet in die mallorquinische Küstenlandschaft, bietet zudem einen exklusiven Meerzugang. Dieser Beach Club auf Mallorca überzeugt mit mediterranem Flair und einem umfassenden Angebot für Entspannung und Genuss.

Anima Beach Club, Palma
Auf dem Meer direkt am Stadtstrand von Palma befindet sich der Anima Beach Club, hier hast du eine perfekte Mischung aus entspanntem Ambiente und gehobener Gastronomie.

Der unvergleichliche Lifestyle

Mallorca bietet nicht nur erstklassige Unterkünfte und exklusive Beachclubs, sondern auch einen luxuriösen Lebensstil. Die Insel verbindet mediterranes Flair mit Eleganz, was sich nicht nur in der Architektur, sondern auch in der Kunstszene, der Gastronomie und den zahlreichen Events widerspiegelt.

Ob beim Bummel durch die historischen Gassen von Palma, beim Shoppen in den exklusiven Boutiquen oder beim Dinieren in einem der Spitzenrestaurants – der mallorquinische Lifestyle ist geprägt von Genuss, Stil und lässiger Eleganz.

Märkte, Traditionen und festliche Highlights

Märkte voller Vielfalt

Mallorca bietet eine große Vielfalt an Märkten. Von traditionellen Wochenmärkten mit frischem Obst, Gemüse und lokalen Delikatessen bis hin zu lebhaften Flohmärkten mit Kunsthandwerk und einzigartigen Schätzen. Mallorca offenbart seine kulturelle Vielfalt auf den Märkten, die täglich an verschiedenen Orten stattfinden.

UNSERE FAVORITEN:

Santanyi
Einer unserer persönlichen Favoriten ist der Markt in Santanyi, der zweimal wöchentlich – mittwochs und samstags – seine Pforten öffnet. Durch die malerischen Gassen kann man über den großen Markt schlendern.

Alcudia
Der traditionelle Markt in der Altstadt von Alcudia im Norden findet jeden Dienstag und Sonntag statt und erstreckt sich zwischen den alten Stadtmauern.

Santa Maria
Der Sonntagsmarkt in Santa Maria ist ein Fest für Genießer. Hier kommen Feinschmecker auf ihre Kosten, wenn lokale Köstlichkeiten und kulinarische Highlights die Stände schmücken.

Palma
In den Sommermonaten von Mai bis Oktober verwandelt sich der Passeig de Se Sagrera in Palma von Donnerstag bis Sonntag in eine Marktoase. Dort kann man zwischen hohen Palmen flanieren und in Richtung Kathedrale schlendern. Außerdem gibt es eine Markthalle, den Palma Mercat d’Olivar, der fast täglich geöffnet ist. Die lebendige Atmosphäre erinnert an den berühmten Markt in Barcelona.

Weihnachtsmärkte auf Mallorca: ein zauberhaftes Erlebnis

Auch in der Weihnachtszeit zeigt sich Mallorca von seiner festlichen Seite. Überall auf der Insel erwarten den Besucher zahlreiche Weihnachtsmärkte mit stimmungsvoller Beleuchtung und festlicher Dekoration.

Lokale Feste auf Mallorca

Mallorca ist bekannt für seine Feste und die beeindruckenden Umzüge, die die ganze Insel in Feierstimmung versetzen. In ganz Spanien werden am 6. Januar die Heiligen Drei Könige begrüßt, bevor sie Geschenke verteilen. Einer der Höhepunkte dieses Tages ist der eindrucksvolle Umzug, der im Hafen von Palma eintrifft. Diese farbenfrohe Veranstaltung mit zahlreichen Darbietungen sollte man sich nicht entgehen lassen.
Am 16. Januar wird Sant Antoni gefeiert. In jeder Ortschaft Mallorcas kann man beeindruckende Feuershows in den Straßen erleben. Am 19. und 20. Januar finden weitere Lagerfeuerfeste statt. Der Karneval im Februar dauert fast einen ganzen Monat und wird auf ganz Mallorca gefeiert. Jede Stadt und jedes Dorf hat seinen eigenen Karneval, der sich durch leuchtende Farben, Straßenkunst, Umzüge und zahlreiche Aktivitäten für Kinder auszeichnet. Ein besonderes Highlight ist der Karneval in Palma, der üblicherweise am zweiten Februarwochenende entlang der Avinguda de Jaume stattfindet. Im März, während der Osterzeit, ziehen zahlreiche Prozessionen durch Palma und andere Städte der Insel. Diese festlichen Prozessionen sind ein beeindruckendes Erlebnis und zeigen die tiefe kulturelle Verbundenheit der Bewohner mit ihren Traditionen. Am 24. Juni wird Sant Joan gefeiert. Am Abend des 23. zieht es die Menschen an die Strände, um Lagerfeuer zu entzünden, zu grillen und um Mitternacht im Meer zu baden. Diese festliche Nacht mit ihrer einzigartigen Atmosphäre ist einer der Höhepunkte des Sommers auf Mallorca.

Tramuntana-Gebirge

Weltkulturerbe und Naturparadies

Die Serra de Tramuntana wurde 2011 in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Das Gebirge erstreckt sich über 90 Kilometer im Nordwesten Mallorcas. Der Puig Major ist mit 1.445 Metern der höchste Berg der Serra de Tramuntana. An seinen Hängen befinden sich zwei türkisblaue Stauseen, die sich am Fuße des imposanten Berges erstrecken. Hier klettern auch gerne Ziegen durch die Felsen. Die Region beheimatet rund 300 verschiedene Pflanzenarten.

Die Serra de Tramuntana bietet spektakuläre Ausblicke auf das Mittelmeer, malerische Dörfer und fruchtbare Täler. Wanderer und Radfahrer können die Schönheit dieser Region auf zahlreichen Wegen erkunden, die vor allem bei Radfahrern sehr beliebt sind. Weitere Informationen zu den Wanderwegen finden Sie hier: (LINK).

Ausflugstipp
Ein empfehlenswerter Ausflug ist eine Fahrt mit dem „Roten Blitz“ im Tramuntana-Gebirge von Palma nach Soller und zurück. Die historische Bahn ist seit über hundert Jahren in Betrieb und bietet nicht nur ein besonderes Erlebnis, sondern auch die Möglichkeit, die atemberaubende Landschaft zu bewundern. Der Zug fährt durch Tunnel, über Brücken und vorbei an Zitrusplantagen nach Soller.

Bergdörfer
Die idyllischen Bergdörfer der Serra de Tramuntana wie Valldemossa, Deia und Port de Soller mit ihren Badebuchten wie Cala Deia versprühen einen ganz besonderen Charme, der sich vom Rest der Insel abhebt. Viele Künstler und Stars haben sich in diesen Dörfern niedergelassen.

Unvergessliche Wanderungen auf Mallorca

Mallorca ist ein Paradies für Wanderfreunde, die die abwechslungsreiche Natur der Insel erkunden möchten. Neben schönen Küstenwegen und erfrischenden Buchten bieten sich auch spektakuläre Bergtouren in beeindruckenden Gebirgslandschaften an. Hier kann man unvergessliche Naturerlebnisse genießen und die Schönheit der Berge hautnah erleben.

Südwesten / Sant Elm und La Trapa
Eine Wanderung von Sant Elm zum alten Kloster La Trapa führt durch mediterrane Wälder und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Küste.

Westen
Der Wanderweg von Deià nach Sóller im Westen der Insel Mallorca führt durch das malerische Tramuntana-Gebirge und bietet atemberaubende Panoramen und üppige Zitrusplantagen. Der Weg ist bekannt für seine bezaubernde Schönheit und ermöglicht dem Wanderer ein intensives Erleben der mallorquinischen Natur.
Ebenso beeindruckend ist der Wanderweg vom Mirador de ses Barques nach Sa Calobra, der entlang der dramatischen Küstenlandschaft und des türkisblauen Meeres verläuft. Die malerische Strecke führt durch eindrucksvolle Schluchten und entlang steiler Klippen, so dass der Wanderer die Schönheit der mallorquinischen Natur in vollen Zügen genießen kann.

Norden / Alcudia, Coll Baix
Die Region um Alcudia im Norden Mallorcas besticht durch ihre Vielfalt. Die Wanderung zum Strand Coll Baix führt durch idyllische Landschaften und endet an einem einsamen Strand, der Ruhe und Abgeschiedenheit verspricht.

Osten / Arta, Naturpark Llevant
Arta im Osten der Insel ist der ideale Ausgangspunkt für eine Entdeckungstour durch den Naturpark Llevant. Die Wanderung führt durch unberührte Natur, vorbei an imposanten Steilküsten und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Mittelmeer.

Süden / Can Pastilla nach Palma
Direkt am Meer befindet sich der Wanderweg von Can Pastilla nach Palma, hier finden sich zahlreiche Restaurants sowie diverse Bademöglichkeiten. Außerdem führt direkt am Meer ein Fahrradweg entlang, der die Möglichkeit bietet, die malerische Küste mit dem Fahrrad zu erkunden und dabei die Meeresbrise zu genießen.

Mandelblüte und Frühlingserwachen

Ab Ende Januar erwachen auf der Insel über sieben Millionen Mandelbäume zum Leben. Mallorca bietet mit seinem mediterranen Klima den idealen Nährboden für Mandelbäume. Die Mandelblüte wird auf Mallorca mit großer Begeisterung gefeiert und das Firó de la Flor d’Ametler in Son Servera ist das ultimative Fest zu Ehren dieser Naturpracht. Das Festival ist der Mandelblüte gewidmet und zieht Einheimische und Touristen gleichermaßen an. Traditionelle Musik, Tanz, lokale Köstlichkeiten und Ausstellungen von Kunsthandwerk prägen das bunte Treiben dieses Festes.

Die schönsten Häfen und Yachthäfen Mallorcas

Puerto Portals
Puerto Portals an der Südwestküste Mallorcas ist ein Hafen, der für Eleganz und Luxus steht. Hier flanieren Besucher entlang der Hafenpromenade, umgeben von exklusiven Boutiquen und erstklassigen Restaurants. Die atemberaubende Kulisse aus Luxusyachten und kristallklarem Wasser verleiht diesem Hafen eine unvergleichliche Atmosphäre.

Puerto Andratx
Puerto Andratx vereint Tradition und Moderne harmonisch. Die charmante Hafenstadt beeindruckt mit einer imposanten Bergkulisse im Hintergrund und Yachten und Fischerbooten im Vordergrund. Die Strandpromenade ist gesäumt von gemütlichen Cafés und exklusiven Restaurants mit Blick auf Luxusimmobilien.

Santa Ponsa
Der Hafen von Santa Ponsa ist ein beliebter Anlaufpunkt für Bootsliebhaber und Besucher, die das maritime Flair der Insel genießen möchten. Er bietet eine idyllische Kulisse und einen herrlichen Blick auf das türkisblaue Meer. Hier finden Sie moderne Einrichtungen, eine Vielzahl von Restaurants, Cafés und Bars sowie Wassersportmöglichkeiten wie Segeln, Tauchen und Angeln. Die Promenade entlang des Hafens lädt zum Flanieren ein und bietet eine entspannte Atmosphäre. Der Hafen von Santa Ponsa ist ein lebendiger Ort, der von Einheimischen und Touristen gleichermaßen besucht wird und eine Vielzahl von Aktivitäten und eine entspannte Atmosphäre bietet.
Der Hafen von eine Vielzahl von Aktivitäten und eine entspannte Atmosphäre biet

Port Adriano
Port Adriano, entworfen von Stararchitekt Philippe Starck, ist ein Meisterwerk maritimer Architektur. Der Hafen an der Südwestküste ist nicht nur Anlaufstelle für Luxusyachten, sondern auch ein Zentrum für Design und Innovation. Mit exklusiven Boutiquen, trendigen Bars und gehobenen Restaurants bietet Port Adriano ein luxuriöses Ambiente.

Club de Mar Palma
Der Club de Mar in Palma de Mallorca ist ein renommierter Yachthafen, der für seine erstklassigen Einrichtungen und seinen exzellenten Service bekannt ist. Mit seiner erstklassigen Lage in der Nähe des Stadtzentrums von Palma bietet der Hafen eine ideale Anbindung an die kulturellen Attraktionen der Stadt. Segelfans und Bootsliebhaber schätzen den Club de Mar für seine hochwertigen Liegeplätze und die vielfältigen an Freizeitmöglichkeiten. Der Hafen ist auch ein beliebter Anlaufpunkt für Prominente und Luxusyachten.

Vielfältige Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die begeistern

Mallorca bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für jeden Geschmack.

Die Kathedrale von Palma
Die Kathedrale La Seu in Palma de Mallorca ist eines der wichtigsten Wahrzeichen der Insel. Mit ihrer imposanten gotischen Architektur und ihrer Lage direkt am Meer fasziniert die Kathedrale Besucher aus aller Welt.

Castell de Bellver
Diese eindrucksvolle Burg liegt auf einem Hügel und bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick über die Bucht von Palma, sondern auch eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Insel. Das Castell de Bellver ist eine Rundburg und gilt als eines der einzigartigsten Beispiele der gotischen Militärarchitektur in Europa Besucher haben die Möglichkeit, durch die gut erhaltenen Innenräume zu schlendern und mehr über die bewegte Geschichte der Burg zu erfahren.

Höhlen
Mallorca ist nicht nur über der Erde beeindruckend, sondern auch unter der Erde. Die Coves del Drac (Drachenhöhlen) und die Coves d’Arta sind zwei faszinierende Höhlensysteme mit einzigartigen Formationen und unterirdischen Seen. Besucher können an geführten Touren teilnehmen, um die atemberaubende Schönheit dieser Höhlen zu entdecken.

Windmühlen
Wer schon einmal auf Mallorca war, wird bestätigen, dass die Windmühlen einfach zum Charme der Insel gehören. Besonders in Orten wie Montuïri und Campos kann man diese historischen Schätze entdecken. Die Mühlen sind lebendige Zeugen der landwirtschaftlichen Tradition der Insel und bieten eine idyllische Kulisse, die sich hervorragend für Erkundungstouren und als Fotomotiv eignet.

Der Rote Blitz
Der „Rote Blitz“ (Tren de Sóller) auf Mallorca ist eine historische Eisenbahnstrecke, die von Palma de Mallorca nach Sóller führt. Der Name „Roter Blitz“ bezieht sich auf die charakteristische rote Farbe der Züge. Die Strecke ist bekannt für ihre malerische Schönheit und führt durch beeindruckende Landschaften mit Tunneln, Brücken und Olivenhainen. Die Fahrt mit dem „Roten Blitz“ ist eine beliebte Touristenattraktion und bietet den Fahrgästen die Möglichkeit, die Insel Mallorca auf einzigartige und entspannte Weise zu erkunden.

Wasserparks – Spaß für die ganze Familie
Auch für Familien bietet Mallorca jede Menge Spaß, vor allem in den zahlreichen Wasserparks. Das Aqualand El Arenal und der Western Water Park Magaluf sind beliebte Ausflugsziele mit Wasserrutschen, Pools und Wasserattraktionen.